Der Jugenddialog ist mehr als eine Methode. Dialog ist für uns eine Haltung. Die Formate und Methoden, die wir anwenden, zeichnen sich durch eine bedürfnisorientierte, rollende Planung aus. Dies macht Beteiligungskultur erlebbar und Begegnungen auf Augenhöhe möglich.
Mit dem Jugenddialog verfolgen wir das Ziel, eine Beteiligungskultur zu etablieren, die Freude macht und Energie dafür gibt, eine inklusive Gesellschaft gemeinsam zu gestalten. Zu dieser Kultur gehört eine Haltung, der Wertschätzung und Anerkennung für alle Beteiligten zugrunde liegt.
EU-Jugendkonferenz in Wien, http://www.youthconf.at/
Strukturierter Dialog in Österreich 2014-15 (pdf, 2 MB)
Jugend & Politik im Dialog in Österreich 2016-17 (ppsx, 3 MB)